Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem Community-basierten Finanzprogramm. Hier lernst du nicht allein – du baust Verbindungen auf, die ein Leben lang halten.
Jetzt Community beitretenGruppendynamik, die bewegt
In unseren Lerngruppen entstehen die wertvollsten Erkenntnisse durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Jeder bringt seine Erfahrungen mit ein, und gemeinsam entwickeln wir ein tieferes Verständnis für Finanzthemen.
Peer-to-Peer Mentoring
Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für Neulinge. Diese natürliche Hierarchie schafft Vertrauen und ermöglicht es jedem, sowohl Lehrer als auch Schüler zu sein. In unseren Sessions 2025 haben bereits über 200 Teilnehmer von diesem System profitiert.
Diversität als Stärke
Unsere Gruppen setzen sich bewusst aus Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Berufsfelder und Erfahrungslevel zusammen. Ein Handwerker kann einem Akademiker praktische Spartipps geben, während dieser wiederum komplexe Anlagestrategien verständlich erklärt.
Gemeinsame Erfolgserlebnisse
Wenn eine Gruppe gemeinsam ein schwieriges Finanzkonzept durchdringt oder ein Mitglied seinen ersten erfolgreichen Sparplan umsetzt, feiert die ganze Gruppe mit. Diese geteilten Momente schaffen eine besondere Bindung und Motivation.
Netzwerk fürs Leben aufbauen
Regionale Vernetzung stärken
Durch lokale Meetups in Erfurt und Umgebung entstehen echte Freundschaften. Viele unserer Teilnehmer gründen nach dem Programm gemeinsame Investmentclubs oder unterstützen sich bei Finanzentscheidungen. Diese persönlichen Verbindungen gehen weit über das Lernen hinaus.
Branchenübergreifende Kontakte
Hier triffst du auf Selbstständige, Angestellte, Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen. Diese Vielfalt eröffnet neue berufliche Perspektiven und Geschäftsmöglichkeiten, die sich oft Jahre später als wertvoll erweisen.
Langfristige Beziehungen entwickeln
Auch nach Abschluss des Programms bleiben die meisten Gruppen in Kontakt. Unsere Alumni-Community aus 2024 organisiert noch immer monatliche Treffen und unterstützt sich gegenseitig bei komplexen Finanzfragen oder wichtigen Lebensentscheidungen.
Marina Hoffmann, Community-Moderatorin
"Das Schönste an unserem Programm sind die Aha-Momente, die durch Gruppendiskussionen entstehen. Wenn jemand eine Frage stellt, die andere nicht zu stellen wagten, und plötzlich nicken alle verstehend – das sind die Momente, die zählen."
Projekte, die verbinden
Echtes Lernen findet in der Praxis statt. Deshalb arbeiten unsere Gruppen an realen Projekten, die sowohl Wissen vermitteln als auch praktische Fähigkeiten entwickeln. Diese gemeinsamen Herausforderungen schweißen zusammen und schaffen bleibende Erinnerungen.
Gemeinsamer Investmentplan
Jede Gruppe entwickelt einen fiktiven Investmentplan mit 10.000 Euro Budget. Über sechs Monate hinweg treffen sie Entscheidungen, analysieren Märkte und bewerten ihre Performance. Dabei lernen sie nicht nur die Theorie, sondern auch den Umgang mit Risiko und Gruppenkonsens. Am Ende präsentiert jede Gruppe ihre Ergebnisse vor allen anderen Teilnehmern.
Lokale Finanzberatung simulieren
Teams übernehmen reale Fallstudien von Familien aus der Region Erfurt (anonymisiert). Sie entwickeln maßgeschneiderte Finanzpläne, berücksichtigen individuelle Umstände und präsentieren ihre Lösungen. Dieses Projekt zeigt, wie vielfältig Finanzplanung sein kann und wie wichtig es ist, auf Menschen einzugehen statt nur Zahlen zu betrachten.
Deine Community wartet auf dich
Werde Teil einer Lerngemeinschaft, die dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringt. Unser nächstes Programm startet im Juli 2025 – die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Jetzt anmelden und Platz sichern